Verschoben! Vorträge Geschlechterrollen im Islam
Leider müssen die Vorträge zum Thema "Geschlechterrollen im Islam" vom 27. und 28.09.2023 verschoben werden. Die neuen Termine werden hier bekannt gegeben!
Anmeldungen zum Barcamp ab jetzt möglich!
Am 11. November findet das Barcamp des Landkreises Northeim mit der Werk-statt-Schule e.V. statt. Wir freuen uns über ein rege Beteiligung, Anmeldungen sind ab jetzt über www.barcampdemokratie2023.de möglich.
STOPP! Keine Anträge mehr für 2023!
Wir freuen uns über euer Engagement und reges Interesse an unseren Fördergeldern. Für dieses Jahr nehmen wir keine Anträge mehr entgegen, der Fördertopf ist komplett verplant.
Antragsleitfaden “Von der Idee zum Projekt” endlich online
Unseren Antragsleitfaden "Von der Idee zum Projekt" findet ihr unter dem Reiter "Projektförderung". Ihr habt noch nie einen Antrag bei uns gestellt? Ihr wollt euch über die wichtigsten Eckpunkte und Voraussetzungen bei der Antrastellung im Förderprogramm der...
Koordinierungsstelle im Juli im Urlaub! 🙂
Wir sind im Juli zwischen dem 10.07.-29.07.23 nicht erreichbar. Dringende Anliegen könnt ihr an demokratie [at] werk-statt-schule.de senden und werden - je nach Inhalt - von einer Vertretung bearbeitet. Bitte denkt daran, wenn ihr plant, einen Antrag zu stellen.

Lesung bei der Polizei Northeim
Mit einem Ausschnitt unserer Lesung „Was wir noch sagen wollten…!“ waren wir am 15. Juni zu Gast bei einer Führungskräftetagung der Polizeiinspektion Northeim. Die Lesung, die vom Café Dialog in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim...

Aktionsmonat: Eindrücke aus Opperhausen
Die Begegnungstage in Opperhausen sind geglückt! Viele Menschen - von jung bis alt - haben sich an den Aktionen Graffiti-Workshop, Vorleseaktion in der KITA, Demokratieworkshop, Begegnungsfest und Gottesdienst mit Markt der Möglichkeiten beteiligt. Ein...

Aktionsmonat: Demokratielernen am historischen Ort!
Was vermittelt ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Moringen? Als junge Frau brannte Hedwig Regnart nach der Erfahrung des 1. Weltkriegs für eine Idee: Esperanto, eine Kunstsprache. Wenn sich die Welt in einer gemeinsamen Sprache verständigen kann, so ihre Vision, können...
Jahresveranstaltung Geschichtslernen und Zivilgesellschaft am 04. Mai 2023 in Moringen!
Die KZ Gedenksätte Moringen e.V. und die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim laden zur Jahresveranstaltung am 04. Mai 2023 um 16:30 Uhr in Moringen ein! Unter dem Titel "Geschichtslernen und Zivilgesellschaft" wollen wir uns damit beschäftigen, wie...
Vielen Dank und einen guten Rutsch wünscht die Partnerschaft für Demokratie im LK NOM!
Schon wieder ist ein Jahr vergangen – wir können auf knapp 30 Projekte im letzten Jahr zurückblicken. Wieder gab es ein großes Themenspektrum, viele Ideen und kreative Projekte zu den Themen Demokratieförderung, Rechtsextremismusprävention und Vielfaltgestaltung....